Deutschtümelei

Deutschtümelei
Deutsch|tü|me|lei 〈f. 18; unz.〉 übertriebenes Betonen des Deutschtums

* * *

Deutsch|tü|me|lei, die; -, -en (abwertend):
aufdringliche, übertriebene Betonung deutscher Wesensart.

* * *

Deutsch|tü|me|lei, die; -, -en (abwertend): aufdringliche, übertriebene Betonung deutscher Wesensart: Den deutschen Spießern wird ihre Rückständigkeit und D. doch wohl auszutreiben sein (Enzensberger, Einzelheiten I, 175).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutschtümelei — deutsch: Im Gegensatz zu anderen Bezeichnungen dieser Art ist das Wort »deutsch« nicht von einem Volks oder Stammesnamen abgeleitet, sondern geht auf ein altes Substantiv mit der Bedeutung »Volk, Stamm« zurück (s. u.). Das Adjektiv mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Deutschtümelei — Deutsch|tü|me|lei (abwertend für aufdringliche Betonung des Deutschtums) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deutsche — Das Ethnonym Deutsche wird in vielfältiger Weise verwendet. Im Sinne von ethnisch Deutschen wird darunter die Gruppe von Menschen verstanden, deren Angehörige Deutsch als Muttersprache sprechen und spezifisch deutsche kulturelle Merkmale… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Khol — im Pressezentrum des Parlaments, September 2006 Andreas Khol (* 14. Juli 1941 in Bergen auf Rügen, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland) war außerordentlicher Universitätsprofessor im Bereich Verfassungsrecht und ist Politiker der Österreichischen …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Volk — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschtum — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Paracelsus. Roman-Trilogie — Theophrast von Hohenheim Paracelsus genannt Paracelsus ist eine Roman Trilogie von Erwin Guido Kolbenheyer, deren Bücher 1917, 1922 und 1926 erschienen. Europa 1493 bis 1541: Erzählt wird aus dem Leben des großen Heilmeisters Paracelsus. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Paracelsus (Kolbenheyer) — Theophrast von Hohenheim Paracelsus genannt Paracelsus ist eine Roman Trilogie von Erwin Guido Kolbenheyer, deren Bücher 1917, 1922 und 1926 erschienen. Europa 1493 bis 1541: Erzählt wird aus dem Leben des großen Heilmeisters Paracelsus. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Volkszugehörigkeit — bedeutet allgemein die Zugehörigkeit eines Menschen zu einer Nationalität, einem Land oder einer Volksgruppe durch Merkmale wie Muttersprache, Herkunft und kulturelle Prägung. Die Volkszugehörigkeit muss mit der Staatsangehörigkeit nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”